Grundsätze

Unser Miteinander an der Kurt-Tucholsky-Schule

Wir gehen respektvoll miteinander um!

1. Pünktlichkeit und Unterrichtsbeginn
– Ich komme pünktlich zum Unterricht und gehe mit dem ersten Klingeln in den Klassenraum.
– Sollte 5 Minuten nach Unterrichtsbeginn noch keine Lehrkraft im Raum sein, meldet sich nur der Klassensprecher oder eine Schülerin/ein Schüler im Sekretariat.

2. Sicherheit im Schulgebäude
– Sportgeräte wie Skateboards oder Roller dürfen im Gebäude nicht benutzt werden.
– Ballspielen ist im Schulgebäude nicht erlaubt.

3. Gewalt und Drogen
– Verbale und körperliche Gewalt sind streng verboten.
– Das Mitbringen von Waffen, Alkohol oder anderen Drogen ist nicht gestattet.

4. Rauchen und Pausenregelung
– Auf dem gesamten Schulgelände gilt ein striktes Rauchverbot.
– In der Frühstückspause halten sich alle Schülerinnen und Schüler nur auf dem Pausenhof auf.

5. Schulgelände
– Das Verlassen des Schulgeländes während der Unterrichtszeit (8:20 bis 15:10 Uhr) ist nur mit Genehmigung einer Lehrkraft erlaubt.

6. Umgang mit elektronischen Geräten
– Handys und andere elektronische Geräte sind im Unterricht lautlos zu stellen und dürfen nicht genutzt werden.
– Bei Verlust oder Beschädigung übernimmt die Schule keine Haftung.

7. Besucher
– Besucher melden sich bitte immer im Sekretariat an.

Verhaltensregeln im Unterricht

8. Ich esse nicht im Unterricht und kaue keinen Kaugummi.
9. Wasser darf ich trinken, ohne den Unterricht zu stören.
10. Jacken, Mützen und Kappen ziehe ich im Unterricht aus.
11. Mit dem Eigentum der Schule gehe ich sorgfältig um und behandle es respektvoll.

Gemeinsam sorgen wir für eine sichere und positive Lernatmosphäre!

12.12.2016