Ganztag KJA

Ganztagsangebote

 

Lerninsel:
Die Lerninsel findet täglich in der 5 Stunde statt. Zusätzlich gibt es am Dienstag und am Freitag in der 6. Stunde auch eine Lerninsel. In Absprache mit Ihren Klassenlehrer*innen dürft die Schüler*innen in die Bibliothek kommen. Hier wird den Schüler*innenin kleinen Gruppen bei den Schulaufgaben geholfen.

Coaching:
Das Coaching findet immer montags, dienstags und mittwochs statt. In Rücksprache mit den Lehrer*innen werden Schüler*innen zu einem Coaching Gespräch eingeladen. In dem Gespräch geht es um die persönlichen Bedürfnisse, Ziele und Träume der Kinder und Jugendlichen. Gemeinsam werden verschiedene Techniken ausprobiert, um diese Ziele trotz der Herausforderungen des Schulalltags und den Schwierigkeiten beim Erwachsen-werden zu erreichen.

Arbeitsgemeinschaften:
Einmal in der Woche belegen alle Schüler*innen das AG-Angebot der KJA. Das AG-Angebot findet an unterschiedlichen Tagen statt, ist aber immer in der 7. und 8. Stunde.Alle Schüler*inne haben dann die Möglichkeit eine AG zu wählen für die sie sich am meisten interessieren. Diese AG wird dann das ganze Schuljahr über besucht. Alle Schüler*innen müssen zu den gewählten AGs kommen.

Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 5 sind von dem AG Angebot ausgenommen, da sie in ihren Klassen ein eigenes Teamtraining haben.

Offenes Begegnungsangebot:
Das offene Begegnungsangebot ist jeden Dienstag von 14:00 – 15:10 Uhr. Die Schüler*innen können sich freiwillig entscheiden länger in der Schule zu bleiben. Während dem offenen Begegnungsangebot können die Schüler*innen frei wählen, ob sie in der Bibliothek spielen oder lesen wollen, in der Schreibwerkstatt eine Geschichte schreiben wollen, in der Halle Sport machen wollen oder auf dem Schulhof z.B. Fußball spielen wollen.

Schreibwerkstatt:
Die Schreibwerkstatt ist ein freiwilliges Angebot für die Schüler*innen und findet an jedem Dienstag in der 5. Und 6. Stunde statt. Zusätzlich können die Schüler*innen während dem offenen Begegnungsangebot zur Schreibwerkstatt kommen. Die Geschichten die in der Schreibwerkstatt geschrieben werden, werden in Zusammenarbeit mit KUBIK – Verein für Teilhabe e.V. in der Literaturzeitschrift „Write on!“ veröffentlicht.

Thomas Reul
Pädagogischer Ganztagsverantwortlicher

Kurt-Tucholsky-Hauptschule
Helene-Weber-Platz 3 | 51109 Köln
Mob.: 0176 19213319
Mail: Thomas.Reul@kja.de

Gutes verlässlich tun in Köln und Rhein-Erft

Facebook
Instagram

Sitz der Gesellschaft: Köln | Geschäftsführer: Bernd Rustemeyer | Aufsichtsratsvorsitzender: Dirk Wendl

Handelsregister Köln, HRB: 77143 | Wir sind zugelassener Träger nach AZAV